Im Nachholspiel gegen die JSG Sontra/Wichmannshausen/Wehretal/Pfaffenbachtal ging es am Mittwoch, dem 04.06.2025 um die letzten Saisonpunkte der Platzierungsrunde.
Bei anfänglichem Regen bauten die Verantwortlichen die Pavillons zum Regenschutz auf und nahmen dort die Mannschaftsbesprechung vor. Gespannt lauschten Linus, Joss, Moritz, Emilyo, Neo, Laurenz und Lennox den Trainerworten. Jonas N, Jonas D, Hannes und Jakob fanden ihre individuellen Pins an der Taktiktafel am Spielfeldrand und wussten somit mit ihrer vorläufigen Rolle als Rotationsspieler umzugehen.
Kurzerhand schickten wir Geburtstagsglückwünsche via Videobotschaft an unseren Co-Trainer Sebastian, ehe das Match gegen Christoph Ratz und Benjamin Rosenbaums Team startete.
 
Die erste Duftmarke hinterließ Marlon, Kapitän und Stürmer in den Reihen unserer Gäste. Allerdings setzte er das Leder eine Etage zu hoch an, sodass die erste Chance des Spiels vergeben wurde. Früh im Spiel machten die Gäste klar, dass sie die Punkte den Hausherren streitig machen wollten. Und das Konzept der Ratz-Rosenbaum-Truppe ging auf. Auf klitschigem Rasen wurden die Bälle pfeilschnell. Marians 0:1 resultierte aus einem Weitschuss. Der Trainersohn fackelte nicht lange und zog trocken ab. Auf dem nassen Rasen gewann das Geschoss an Geschwindigkeit und konnte nur noch vom Tornetz gestoppt werden. Vermeidbarer Gegentreffer? Ja, schließlich wollten wir den Gegner an deren Schussversuchen hindern. Den Ausgleichstreffer markierte Laurenz nach einer Viertelstunde. Joni konnte auf links außen den Torschützen freispielen, der mit einer Bogenlampe auf 1:1 stellte. Einen offenen Schlagabtausch bekamen die Zuschauer im Seeparkstadion geboten. In Mitten dieses Hin und Her fiel der nächste Treffer. Lennox vermochte den Ball im Rutschen zu klären, fuhr den Fuß aus und spielte dabei das Runde ins eigene Eckige (22`).
 
„Freunde des gepflegten Fußballsports, das Spiel ist noch nicht verloren. Wir können in der zweiten Hälfte nochmal alles geben. Die letzten Spielminuten der Saison. Die letzten Spielminuten für Neo und Moritz in der E-Jugend. Durch Passspiel und gute Kombinationen können wir hier das Ruder nochmal rumreißen“, motivierten die Trainer für die finalen Minuten.
 
Der Start verlief jedoch gar nicht nach unserem Geschmack. Eine Ecke verwandelte Marlon per Kopf-Schulter-Kombination zur komfortablen 1:3 Führung (27`). Die beiden Kicker, Hannes und Jakob – zum Ende der 1. Hälfte eingewechselt – waren die Protagonisten und Hauptverantwortlichen für unseren Anschlusstreffer nur zwei Spielminuten nach dem Gästetreffer. Hannes eroberte einmal mehr den Ball indem er Druck auf den Ballführenden ausübte. Mit einer guten Anschlussaktion legte er auf Jakob ab, der das lange Eck ansteuerte und sich als coolen Torschützen in die Trefferliste eintrug. Hoffnung keimte auf, dass in den verbleibenden 21 Spielminuten der Punktgewinn noch möglich sei – ganz ähnlich dem letzten Aufeinandertreffen (05.10.2024 / 1:1 Endstand). Möglichkeiten für den Ausgleich gab es – nicht zuhauf – aber es gab sie. Spoiler: Leider sollte es dafür aufgrund unserer hektischen Spielweise nicht mehr reichen. Stattdessen setzte Marlon den 2:4 Schlusspunkt in der 39. Minute. Die Niederlage war besiegelt und die letzten 3 Punkte mauserten sich die Gäste aus Sontra/Wichmannshausen/Wehretal/Pfaffenbachtal.
 
Im Austausch besprachen die beiden hauptverantwortlichen Trainer das Spielgeschehen, die Besonderheiten und Herausforderungen sowie den Saisonverlauf. „Parallelen zwischen beiden Teams sind eindeutig festzustellen“, brachten es die Coaches auf den Punkt!
Mit dem Nachholspiel endete somit die Platzierungsrunde und damit die Rückrundenserie 2024/2025. Neun Spiele: Siege, Niederlagen und ein Remis – Alles dabei gewesen! Aber vor allem `Guten Fußball´ geboten, weiter an unserer Spielweise gearbeitet und größtenteils mit viel Freude am Ball gewesen – blendet man die Niederlagen mal aus. Aber auch dies gehört zu unserer Entwicklung dazu. „Für die Zukunft wird das Motto weiterhin wichtig sein: Gewinnen wollen und verlieren können!“
 
Wir.Gemeinsam.Für den Kinderfußball