Heute haben wir Abschied genommen – von einer Saison, die mehr war als nur Spieltage und Trainingseinheiten.
Wir verabschieden uns von einem Abschnitt voller Herz, voller Lachen, voller Entwicklung – bei Kindern und bei uns Erwachsenen.
Drei Trainer haben diese Zeit geprägt.
Milad Schäfer, der seit fünf Jahren mit ganzem Herzen für den Kinderfußball lebt. Der nie nur Trainer war, sondern Begleiter, Mentor, Mutmacher. Der unermüdlich voranging – mit seinem Sohn Lian an der Seite, mit Herz auf dem Platz und Haltung abseits davon.
Für ihn geht es in der E-Jugend weiter – als Co-Trainer, bereit für das nächste Kapitel.
Sebastian Pagel, der so viel Kraft und Liebe in jede einzelne Übung gesteckt hat. Der nie nur das Spiel sah, sondern das Kind dahinter. Der uns mit seiner Energie, seinem Einsatz und seinem Glauben an jedes einzelne Talent beeindruckt hat.
Er und sein Sohn Nick schlagen ein neues Kapitel auf – beim KSV Baunatal.
Mit Mut und Rückenwind.
Max Kockel – unser Torwarttrainer, Ruhepol, Freund und Teamherz. Einer, der für alle da war. Einer, den man nicht erklären muss – weil jeder, der mit ihm auf dem Platz war, es gespürt hat.
Er nimmt sich eine Auszeit. Aber wer Max kennt, weiß: Fußball bleibt in ihm.
Zum Abschied gab es ein Fest, das mehr war als ein Fest.
Es war ein Zeichen: Wir haben etwas geschaffen. Gemeinsam.
Beim Eltern-Kind-Turnier standen fünf Nationen auf dem Platz – aber vor allem standen dort Menschen, die zusammengewachsen sind.
Die Abschlusszeremonie war ein Moment zum Innehalten:
Ein Pokal. Ein Gutschein. Ein Ball. Und ein handgeschriebener Brief von Milad – für jedes Kind. Worte, die man behält. Worte, die mitgehen.
Deborah Schäfer sprach aus, was viele fühlten:
Ein tief empfundenes Dankeschön an alle Eltern. Für Fahrten. Für Geduld. Für Vertrauen. Für Liebe.
Und weil Fußball nie stehen bleibt, beginnt auch jetzt etwas Neues:
Natali Mozanic, Merlin Schuchard und Jan Just vom VfL Wanfried und Vanessa Krischeu übernehmen mit frischem Wind und großen Herzen.
Wir wissen: Es geht gut weiter. Es geht mit Liebe weiter.
Am Ende dieses besonderen Tages saßen wir noch einmal beisammen:
Pizza, kalte Getränke, Gespräche, gemeinsames Lachen. Und dieses Gefühl, das bleibt, wenn man etwas Echtes erlebt hat.
Denn wie Milad es gesagt hat:
„Es ist kein Abschied. Es ist ein Aufbruch.“
Danke an alle Kinder.
Danke an alle Eltern.
Danke an alle Großeltern, Fans und Freunde an der Seitenlinie.
Was wir hier aufgebaut haben, trägt weiter.
In den Kindern. In uns. Im Fußball.
Wir.Gemeinsam.Für den Kinderfußball

