Wettbewerbsübergreifend konnten sich unsere Kicker der E1 eine Siegesserie von 4 Matches erspielen. Gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf, die JSG Waldkappel II und den SV Reichensachsen II punkteten wir im Ligabetrieb.

Mit dem TSV Netra als Pokalkontrahent bezwangen wir das 4. Team binnen 14 Tagen. Einen absolut spielerisch erfolgreichen September erlebte der Jahrgang 15/16 und wollte natürlich auch im Top-Spiel unserer Qualifizierungsrunde den Kreisstädtern die Stirn bieten.
Bei herbstlichen 13°C und wolkenbehangenem Himmel galt es die Muskeln beim Warmmachprogramm auf Temperatur zu bringen.


Thomas Berg kam mit folgender Startformation ins Seeparkstadion gereist und beklagte das Fehlen zweier Kicker: Ben (TW), Karim, Philipp (C), Flimon, Finn, Youssef und Emran waren für den Anpfiff nominiert. Amir begnügte sich mit der Solo-Bank-Position.
Die Vereinigten traten mit folgender Start-7 an: Linus (TW), Lennox (C), Hannes, Jonas D, Laurenz, Emilyo und Ronja. Die vorläufigen „Bankfüller“ waren mit Jakob, Kilian, Noah Elias und Jonas N namhafte und einsatzbereite Kicker.
Unser Plan: Siegesserie bestenfalls beibehalten beziehungsweise gegen die SV nicht verlieren. Mit Spaß und unserem erlernten Handwerkszeug `Guten Fußball´ spielen.


Pepe Bogatsch (SV Weidenhausen) wurde vom Schiedsrichteransetzer David Richter für diese Begegnung als Schiedsrichter festgelegt. Er führte die Teams aufs Feld und pfiff pünktlich an. Unsere Gäste hatten Anstoß. Binnen der ersten Fußballaktionen merkte man unseren Kickern die Nervosität an. Doch dies war noch nicht das Auffälligste. Eine gewisse Portion „Angst“ schwang in den Zweikämpfen mit. Im Mittelfeld überließen wir der Berg-Mannschaft zu sehr das Schalten und Walten. Dabei wollten wir doch unseren Fußball spielen und in den ersten Minuten auf 1:0 stellen. Neben dem Geschilderten machten uns die 07er einen Strich durch die Rechnung und gingen selbst durch Philipp mit 0:1 in Führung (3´). Wir klärten dabei den Ball auf unserer rechten Verteidigerposition nicht energisch genug, sodass wir den Rückstand hinnehmen mussten. Die Meinhard-Kleeblätter und Brombeer-Kicker berappelten sich und zeigten nun auch mehr Bestrebungen, um selbst gefährlich vor dem Ben-Kasten zu erscheinen. Eine Jonas D Flanke von links leitete unseren Ausgleichstreffer ein. Im Strafraumzentrum angelte sich Emilyo die Jonas Hereingabe. Den Zeitpunkt des eigenen Abschlusses verpasste unsere Nummer 13, blieb aber konzentriert und übersichtlich in der Aktion. Seine Ablage auf den freistehenden Laurenz nutze dieser per halbhohen Strahl in die linke Torhälfte (1:1, 9´). Wir waren also noch im Spiel. Die dominantere Spielweise hatten jedoch die Gäste parat und drückten so mehr und mehr dem Spiel ihren Stempel auf. Der D-Jugend-erfahrene Youssef sorgte im Alleingang für die erneute Führung der Kreisstädter in Spielminute 16. Der einzige Wechselspieler wurde durch 07-Coach Thomas gebracht: Amir war am Start. Auch auf Seiten der JSG wurde neuer Schwung ins Spiel gebracht. Jakob kam ins Mittelfeld (18´). Nur eine Zeigerumdrehung später lief Karim ungehindert von seiner rechten Mittelfeldseite durch unser Zentrum rüber auf links, um gekonnt am Schlussmann Linus vorbeizuschießen. Das 1:3 fiel ohne Gegenwehr und war sinnbildlich für die weiteren JSG-Aktionen bis zum Halbzeitpfiff. Die Gäste machten sich unsere Passivität zu Nutzen. In Spielminute 21 schoss Philipp auf unseren Kasten. Unserem Goalie flutschte der Ball durch die Torwarthandschuhe und trudelte hinter die Linie zum vorentscheidenden 1:4. Es kam noch dicker für unsere E-Junioren. Der Kapitän der 07er traf einmal mehr zum 1:5 (24´). Die Köpfe waren in Senkrechtstellung.


In der Halbzeit galt es das Team aufzufangen und zu motivieren. Die Motivation an sich zu glauben und sich hier den Gegenspielern zu stellen. Der Plan selbst früh in Führung zu gehen, schlug fehl. „Unser gemeinsamer Deal war es, unseren Kasten zu beschützen und die Jungs von 07 nicht ungehindert auf unser Tor schießen zu lassen. Haben wir unsere Vereinbarung eingehalten?“ fragte der Übungsleiter sein Team. „Köpfe hoch. Wir spielen das ordentlich zu Ende. Spielt ruhig und sicher miteinander. Ihr könnt das, wir Trainer glauben fest an euch und euer Können.“


Die zweite Hälfte war aus unserer Sicht der bessere Durchgang. Wir waren etwas präsenter und aufmerksamer in unseren Gedanken und Ausführungen auf dem Platz. Weitere Wechsel folgten. Jonas N (28´), Kilian (34´) und Joss (34´) kamen ebenfalls noch auf ihre Spielminuten. Das Spiel plätscherte nun ein wenig vor sich hin. Hochkarätige Chancen gab es nur punktuell. Die Gäste lagen komfortabel in Führung und die Gastgeber waren noch etwas vom Stand des Zwischenergebnisses gehemmt. Einen zweiten Treffer hatte letztlich unser Laurenz auf dem Fuß. Mustergültig erlief er einen Steckball und setzte die Kugel am Keeper vorbei an den rechten Pfosten. Na logo, das passte zu unserer heutigen Situation. Youssef sorgte für den Schlusspunkt in der Schlussminute. Er markierte den einzigen Treffer in den zweiten 25 Minuten. Das Top-Spiel verloren wir verdient, jedoch um 2 Tore zu hoch.
„Wir hatten deutlich zu viel Respekt und Angst vor unseren Gegnern aus Eschwege. Leider gehört dieses gezeigte Gesicht auch zu uns. Es ist unser zweites Gesicht. Ängstliche Herangehensweise bei Teams, die mit individueller Klasse hervorblitzen und selbst für Fußballaktionen sorgen. Wir dürfen erlernen unser 1. Gesicht mehr und mehr auch in solchen Spielen wie heute zu zeigen. Unseren Expressfußball, der mutig, zielstrebig und gemeinschaftlich gespielt wird, eben auch mit mehr Selbstvertrauen und Selbstverständnis."


Mit der zweiten Niederlage in der Qualirunde dürfte die Teilnahme an der Endrunde im Frühjahr in weite Ferne gerückt sein. Gratulation an die abgezockteren Spieler aus Eschwege und deren Trainer Thomas Berg.


Wir.Gemeinsam.Für den Kinderfußball