Aufgrund Verlegungswünsche und Herausforderungen in der Findung für einen Nachholtermin einigten sich die beiden JSGs auf einen Heimspielrechttausch. Das Resultat: Anpfiff der Begegnung, anstelle vom Spielort Witzenhausen unser Rasenplatz in Meinhard Schwebda, um 17:15 Uhr des 07. Mai 2025.
Sven Balzer und Doris Gutewort, die beiden Teamoffiziellen der Kirschstädter, brachten ihren 9er Kader mit nach Meinhard: Max, Paul, Nino Amadeus, Agu Malek Agu, Pavel und Leon standen in der Startformation zusammen mit Finn, der heute im Team III aushelfen durfte. Auf der Auswechselbank nahmen Natnael Yacob und Emilia Alizee Platz.
Unser Aufgebot: Jonas N, Moritz, Lennox, Jonas D, Jakob, Neo und Joss. Die namhafte und gut gelaunte Rotationsbank wurde von Kilian, Laurenz und Emilyo besetzt.
Referee des Matches: Schiedsrichter und Dauergast im Seeparkstadion – einmal mehr – der coole Lennox Knispel.
Die Wahl des Anstoßrechts entschieden die Gäste für sich und eröffneten das Spiel mit der ersten Aktion. Ab der 7. Spielminute folgten auf Fußballspielaktionen auch die Tore. Das 1:0 steuerte Joni bei. Neo lieferte die Torvorlage durch einen Steckball zwischen die Verteidiger der 3er-Abwehrkette. Kurzer Prozess durch unsere Nummer 8: Versenkt im linken Toreck. Allen Spielern ähnliche Spielanteile bieten und ermöglichen, bedeutete gleichzeitig die Rotation zu starten. Jakob ging, Laurenz kam. Die nächste Meinhader-Sehenswürdigkeit auf dem Spielfeld folgte nach einem Standard. Nach einer Jonas-Ecke auf den kurzen Pfosten getreten, flog der Ball fast ungehindert in den Fünfer, wo Neo nur noch seinen Schlappen reinstellen brauchte. Aus zentraler Position mittig in die Maschen. Hurra, das 2:0.
Mit der Führung im Rücken, spielte es sich leicht und teils entfesselt. Nach 12 Zeigerumdrehungen war die Zeit für den nächsten Wechsel reif. Der Torschütze und Vorlagengeber Joni ging vom Feld und Mittelfeldstratege Emilyo eiferte seiner ersten Spielaktion entgegen. Die Meinhard- und Wanfried-Vereinigten entwickelten Spielwitz und wurden vom „Tor-Hunger“ getragen. „Ich bin begeistert vom Tempofußball und den starken Kombinationen, die ihr hier im E-Jugendbereich zeigt“ äußerte ein lobender Lucas Harbich die Geschehnisse auf dem Rasen. Im eigenen Strafraum gefoult worden, bekam Capitano Lennox einen Freistoß zugesprochen. Er erkannte die Situation und bewertete sie richtig: Den Freistoß als langen Ball über die Angriffsreihe und das Mittelfeld geschlagen, erlief unser 9er, Laurenz, den springenden Ball und schloss sauber von der Strafraumkante zum 3:0 ab. „Perfekt das Überraschungsmoment genutzt!“ applaudierten die Zuschauer. In der 20. Spielminute brachte eine Unkonzentriertheit das 4:0. Leider flutschte dem Witzenhäuser-Schlussmann der Ball sowohl durch die Torwarthandschuhe als auch durch die Beine zum eigenen Ärgernis bzw. zum Jubel der Hausherren. Den letzten Höhepunkt einer unterhaltsamen ersten Hälfte setzten die Gäste. Finn zimmerte in der Schlussminute das Spielobjekt wuchtig an den Querbalken. Moritz blieb als Abwehrchef gedankenschnell und beförderte das Leder kompromisslos aus unserer Box.
Der Beginn des zweiten Durchlaufs gehörte eindeutig unseren Gästen des nördlichen Kreisgebietes. Einen perfekten Zeitpunkt für den wichtigen Anschlusstreffer wählte der agile, kampfbetont spielende Siebener des Gästeteams. Agu Malek Agu setzte einen Fernschuss ab, der über unseren Keeper segelte und zum 4:1 im Tor landete (26´). Gäste-Trainer Sven Balzer wechselte das erste Mal: Emilia mischte mit. Verletzungsbedingt reagierten wir mit einem Wechsel. Laurenz benötigte eine kurze Behandlungspause und Kilian wich ebenfalls. Im Doppelwechsel kamen Emilyo und Jakob wieder auf den Platz. Das Momentum blieb weiterhin auf der Seite der Gäste: Ein Indiz dafür – der Pfostenknaller der Nummer 7 im Dress der Witzenhäuser. Agu Malek Agu blieb Dreh- und Angelpunkt im Spielaufbau und den Angriffsbestrebungen. Die Balzer-Truppe war deutlich am Drücker und mittlerweile spielbestimmend mit guten und klaren Aktionen. Die 38. Spielminute brachte den Ertrag für die Bemühungen. Im Andribbeln verstolperte Moritz den Ball, sodass er servierfertig für Agu Malek Agu bereit lag. Blitzschnell agierte dieser – Ein Schuss – Ein Tor – Das 4:2. In den letzten 10 Spielminuten strafften wir uns wieder und ordneten das Spiel zu unseren Gunsten. Emilyo setzte seinen Eckstoß an den Außenpfosten. Beinahe ein Kunstschuss mit glücklichem Ausgang. Spät wechselte der Gästetrainer Natnael Yacob ein – sodass in der 44. Spielminute endlich alle Akteure und Akteurinnen am Spiel teilnahmen. In der 47. Minute ein Déjà-Vu: Das 5:2 war ein Abklatsch des ersten Treffers. Laurenz traf nach Steckballvorlage von Neo. Dieser Aktion war ein gutes Umschaltspiel nach Ballgewinn und Andribbeln des freien Raumes vorausgegangen. „Prima gemacht Freunde!“ Laurenz wollte noch mehr. Nach einer Kilian-Ecke verwertete der Torschütze den Ball zum 6:2. In der zweiminütigen Nachspielzeit folgte der Schlusspunkt. Die Emilyo-Ecke verpasste unser F-Jugendlicher Kilian haarscharf, sodass Laurenz der Nutznießer war und mit seinem Hattrick das Endergebnis auf 7:2 stellte.
Fazit: „Viel Tempo, gute Dribblings, klasse Kombinationen. Alles in Allem ein starker Auftritt, der in der ersten Hälfte des zweiten Durchgangs abebbte und in der Schlussphase wieder Entschlossenheit in den Aktionen mit sich brachte. Ein toller Fußballnachmittag mit Toren auf beiden Seiten!“
Wir.Gemeinsam.Für den Kinderfußball